
Myanna Sandra Stolper
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Aufstellungsarbeit
(1966) Dipl. Ing., Ausbildung in system. Traumatherapie (nach EMDR), Hypnose und NLP, Arbeitet seit 2005 in Köln in eigener Praxis
WS 1.3: Was hat der Klient mit mir zu tun?
Supervisionsaufstellungen als Konfrontation mit dem „Eigenen“
Das Bedürfnis nach Supervision entsteht bei Therapeuten meist dann, wenn es im Prozess mit dem Klienten „stockt" und "hakt". Im Workshop werden schwierige Dynamiken zwischen Therapeut und Klient beleuchtet. Insbesondere die „Abgrenzung“ zwischen dem Therapeuten- und dem Kliententhema stellt sich oftmals im Gemeinsamen als die eigentliche Verstrickung heraus. Als wichtige Aspekte zeigen sich hierbei die Themen „Macht“-, „Ohnmacht“- und „Angst“ – Gefühle. Anhand von Fallbeispielen und einem speziellen Aufstellungsformat untersuchen wir diese Dynamik. Es gibt Raum für Übungen und Austausch.